EBV und Pfeifferisches Drüsenfieber

Show notes

👉 GIB UNS DEINE STIMME FÜR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS 🗳️

Heute geht es um eine typische Kinder- und Jugendkrankheit - die Infektion mit dem Eppstein-Barr-Virus (EBV).

Wie wird EBV übertragen und welchen Teil des Körpers befallen die Viren? Welche Krankheit löst EBV aus und welche Symptome sind typisch? Führt das Virus immer zu einer ausgeprägten Infektion? Warum nennt man das Pfeiffersche Drüsenfieber auch "Kissing disease"? Wie sichert man die Diagnose und gibt es eine Therapie? Für wen kann EBV auch gefährlich sein? Warum sollte man EBV nicht mit einer Streptokokkeninfektion verwechseln?

Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - jetzt bestellen:

>>>>> Seminare zur Kinderernährung - vertiefe dein Wissen! <<<<< mit dem Code HFM10 erhältst du 10 Prozent Rabatt auf die Seminargebühr

Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.

Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an info@handfussmund.de.

HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstützen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

Comments (1)

CMDB

Danke für die Folge! Auch für die Erklärung, dass die Kinder nicht Monate isoliert werden müssen/können!!! Meine 3jährige Tochter hatte ganz ausgeprägt Müdigkeit, 2 Wochen akut krank, dann 16 Wochen geschwächt, sodass sogar Kinderdepression im Raum stand. Als nach 2 Monaten ein Blutbild gemacht wurde und EBV als Diagnose feststand waren wir erstmal erleichtert, trotzdem auch bei den ganz kleinen furchtbar manchmal.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.