All episodes

Gefahren für Kinder in der Weihnachtszeit

Gefahren für Kinder in der Weihnachtszeit

33m 35s

Die Weihnachtszeit soll ja eigentlich eine ruhige, besinnliche Zeit sein. Damit das so bleibt haben wir heute für euch ein paar Hinweise auf mögliche Gefahren in der Weihnachtszeit, die ihr beachten solltet.

Gelbsucht (Ikterus) bei älteren Kindern

Gelbsucht (Ikterus) bei älteren Kindern

29m 12s

In der Neugeborenenzeit ist eine Gelbsucht (Ikterus) in den meisten Fällen normal. Aber wie sieht es später in der Kindheit aus? Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von völlig harmlos bis zu lebensbedrohlich. Darum ist es wichtig mal gehört zu haben, was hinter einer Gelbsucht stecken kann. Das wichtigste erfährst du in dieser Episode.

Nachtschreck (Pavor Nocturnus)

Nachtschreck (Pavor Nocturnus)

40m 48s

Nachtschreck (Pavor nocturnus) - heute sprechen wir über ein sehr eindrückliches Phänomen der Kinder- & Jugendmedizin, dem gefürchteten Nachtschreck. Sieht unglaublich furchtbar aus, ist aber in den allermeisten Fällen völlig harmlos und unbedenklich. Dennoch versetzt der Nachtschreck regelmäßig besorgte Eltern in Angst und Schrecken, sodass es sehr wichtig ist in dieser Episode über die wichtigsten Aspekte zu sprechen. (Wiederholung vom 5. August 2022)

Stressthema

Stressthema "Kinderernährung": wie können Eltern (bei sich & beim Kind) wieder Druck rausnehmen - mit Nora Imlau

72m 59s

Kaum ein Thema vermittelt soviel "social pressure" wie die Kinderernährung. Das Internet ist voll von Hinweisen, wie man sein Kind ernähren soll. Dabei soll man immer mehr beachten und darf bloß nicht dieses oder jenes vergessen, sonst .... Dieser Druck ist sehr belastend und färbt auch auf die Kinder ab. Wie man Druck rausnehmen und wieder mehr Freude am Essen als Familie haben kann, das besprechen wir heute mit der Journalistin und mehrfachen Bestsellerautorin Nora Imlau.

Kompakt erklärt: Mykoplasmen

Kompakt erklärt: Mykoplasmen

21m 23s

Derzeit, im Herbst 2024, sind sie viel in den Medien: Infektionen durch Myokplasmen. Alle paar Jahre kommt es wieder zu einer Wellte von Infektionen mit diesen Erregern.- dieses Jahr ist es aber besonders heftig, die Welle rollt international. Die wichtigsten Fakten zu dieser Infektion haben wir hier für euch zusammengefasst.

Kindermedizin bei Ärzte ohne Grenzen - Interview mit Dr. med. Nicolas Aschoff

Kindermedizin bei Ärzte ohne Grenzen - Interview mit Dr. med. Nicolas Aschoff

61m 3s

Nibras und Nick sind Kollegen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Neben seiner Arbeitsrealität in einem deutschen Krankenhaus kennt Nick aber eine andere Seite: Seit 2014 engagiert er sich in der humanitären Hilfe, seit 2020 für Ärzte ohne Grenzen aktiv im Auslandseinsatz als Kinderarzt. 2023 verschlug es ihn für 3,5 Monate nach Afghanistan. Erfahre in dieser Episode mehr von Nick und seiner humanitären Arbeit.

Der gesunde Mund - mit Logopädin Patricia Pomnitz von @sprachgold

Der gesunde Mund - mit Logopädin Patricia Pomnitz von @sprachgold

63m 9s

Heute haben wir wieder Patricia Pomnitz im Podcast zu Gast. Sie ist Logopädin, Therapiewissenschaftlerin, Autorin und klärt auf ihrer Plattform Sprachgold zu wichtigen Themen wie der Sprachentwicklung von Kindern auf. Wir sprechen heute über den gesunden Mund und alles was dazu gehört: Wie werden Mundmuskulatur und Zunge richtig trainiert? Woran kann es liegen, falls hier Schwächen auftreten? Ist der Schnuller von Nachteil? Warum atmen manche Kinder durch den Mund und welche Folgen kann das haben? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Episode von HFM.

Kompakt erklärt: Eisenmangel

Kompakt erklärt: Eisenmangel

18m 11s

Heute geht es im Kompakt um alles, was du über den Eisenmangel bei Kindern wissen solltest: Was ist das Problem? Wie kommt es dazu? Welche Symptome sind typisch? Wie stellt man das fest? Wie behandelt man das?