All episodes

Impfgranulome und Aluminium in Impfstoffen

Impfgranulome und Aluminium in Impfstoffen

31m 31s

Warum enthalten manche Impfstoffe Aluminiumverbindungen? Und was hat das mit Impfgranulomen zu tun? Wie lange bleiben diese Granulome? Warum jucken die Granulome manchmal? Und warum sind die enthaltenen Aluminiumverbindungen in Impfstoffen harmlos?

Verstopfung (Obstipation): ein lösbares Problem? - mit Dr. med. Georgia Ortner

Verstopfung (Obstipation): ein lösbares Problem? - mit Dr. med. Georgia Ortner

43m 52s

In dieser Episode begrüßen wir Dr. med. Georgia Ortner, Oberärztin am Universitätsklinikum Düsseldorf mit Schwerpunkt Kinder-Gastroenterologie. Mit ihr zusammen besprechen wir das Thema Verstopfung bzw. Obstipation; einem sehr weit verbreiteten Problem in der Kinder- & Jugendmedizin. Wie entsteht eine Verstopfung? Kann man die Ernährung verbessern um diesem Problem aus dem Weg zu gehen? Welche Medikamente helfen?

Kompakt erklärt: Läuse

Kompakt erklärt: Läuse

17m 5s

Und jetzt schon ein wichtiger Fakt im Infotext: LÄUSE SPRINGEN NICHT! Für eine Übertragung müssen Menschen durchaus einen längeren Haar-an-Haar Kontakt haben. Das kann natürlich bei einer spielenden Kindergruppe im Kindergarten schnell passieren – und schon hat man den Salat. Treten Läuse nur bei Hygieneproblemen auf? Wie kann man die ungebetenen Gäste erkennen? Wie wird man sie wieder los?

Kompakt erklärt: Verschluckte Batterie

Kompakt erklärt: Verschluckte Batterie

13m 30s

Verschluckte Batterie - ergänzend zu unserer letzten Folge, in der wir in die Atemwege verschluckte Fremdkörper besprochen haben, möchten wir auch das Thema verschluckter Batterien nicht außer acht lassen. Hierbei handelt es sich nämlich um einen absoluten Notfall, der häufig unterschätzt wird! Dabei geht es nicht darum, dass die Batterien in die Atemwege gelangen. Gerade das Hängenbleiben von Batterien im Bereich der Speiseröhre, also ohne Atemprobleme, birgt dennoch sehr große Gefahren. Leider kommt es hierdurch immer wieder zu schwersten Verletzungen, die in einzelnen Fällen lebensbedrohlich sein können.

Wie funktioniert das kindliche Immunsystem?

Wie funktioniert das kindliche Immunsystem?

46m 31s

Wir tauchen in die Nerd-Zone ein: Heute erklären wir euch mal wie das Immunsystem funktioniert. Aus unserer Sicht super spannend und sehr hilfreich, um viele Aspekte rund um Infektionen, Impfungen und Allergien im Kindesalter zu verstehen.

Reflux, Spucken und Erbrechen bei Säuglingen und Kindern

Reflux, Spucken und Erbrechen bei Säuglingen und Kindern

39m 16s

Reflux, Sodbrennen, Spucken, Erbrechen - nicht selten treten solche Beschwerden bei Kindern, vor allem im Säuglingsalter auf. Wir erklären euch in dieser Episode, was es damit auf sich hat, wann das Problem wirklich krankhaft wird und wie man dann diagnostisch vorgehen sollte.

Kompakt erklärt: Vitamin D - Funktion, Prophylaxe und Mangel

Kompakt erklärt: Vitamin D - Funktion, Prophylaxe und Mangel

18m 4s

Heute sprechen wir über Vitamin-D, seine Aufgaben und die Folgen eines Mangels. Nicht ohne Grund wird bei Schwangeren und Kindern im 1. Lebensjahr auf einen guten Vitamin-D-Spiegel geachtet. Mängel sind für Knochen aber auch weitere Organe und Körperfunktionen erwiesenermaßen nachteilig.