All episodes

Fahrradunfall

Fahrradunfall

45m 55s

Fahrradunfall - ein oder mehrere Stürze vom Fahrrad gehören zum Leben dazu! Jeder kennt es! Meistens kommen Kinder dabei mit leichten Verletzungen wie Schürfwunden davon. Je nach Sturzhergang kann es seltener aber auch zu schwereren Verletzungen kommen. Neben Frakturen der Knochen sind vor allem Verletzungen des Kopfes und des Bauchraumes gefährlich. Wir sprechen über das wichtige Thema "Helm" und wieso Eltern ganz besonders als Vorbilder im Fokus stehen sollten. Außerdem wird in der Debatte über Fahrradstürze häufig der Bauchraum nur am Rande betrachtet. Dabei sind gerade unsere Bauchorgane durch eine weiche Bauchdecke relativ ungeschützt und können vor allem durch den...

Lebensmittelvergiftung

Lebensmittelvergiftung

42m 49s

Lebensmittelvergiftung – leider ein Klassiker im Sommer und im Urlaub. Schnell stand das leckere Tiramisu oder der Bienenstich ein bisschen zu lange in der Sonne und es genügt ein kleiner Bissen. Auch die zum Teil deutlich niedrigeren Hygienestandards in anderen Ländern können eine Vergiftung bei unzureichender Vorsicht schnell herbeiführen. Leitungswasser enthält in anderen Ländern ein reichhaltige Keimflora, die unsere hiesigen Mägen nicht gewohnt sind. Wie entsteht überhaupt eine Lebensmittelvergiftung? Mit welchen einfachen Regeln kann man sich und die Familie vor allem im Urlaub vor einer solchen Vergiftung schützen? Was steckt hinter der alten Weisheit "Cook it, peel it or leave...

Reiseapotheke für Kinder

Reiseapotheke für Kinder

54m 26s

Reiseapotheke für Kinder – was man wirklich braucht. Die Sommerferien stehen vor der Tür, es geht für viele Familien in den Urlaub. Da kommt häufig die Frage auf, wie rüstet man sich für medizinische Probleme der Kinder im Urlaub. Egal ob Urlaub im Schwarzwald oder Himmalaya – wir finden, dass ein gewisses Grundstock an Reiseapotheke in jedes Familiengepäck gehört. Fragt man das Internet erhält man durchaus ellenlange Listen, deren Zusammenstellung und Transport zurecht keinen Spaß mehr macht. Darum spielen wir in dieser Folge ein kleines „Ich packe meinen Koffer“-Spiel und gehen so gemeinsam durch, was wir für wichtig erachten. Wieviele...

Kindertagespflege: Interview mit Tagesvater Jürgen Grah

Kindertagespflege: Interview mit Tagesvater Jürgen Grah

153m 30s

Tagesvater - die Tagespflege spielt eine große Rolle in der Familie- und Lebensplanung vieler Eltern in Deutschland. Wir freuen uns sehr, dass wir Jürgen Grah für ein Interview gewinnen konnten! Seit bereits 10 Jahren ist er Tagesvater in Düsseldorf und betreut bis zu 5 Kinder. In diesem spannenden Interview berichtet er uns von seinem Werdegang vom Galeristen für zeitgenössische Kunst bis zum Tagesvater, Familienberater und Coach. Dabei geht es auch besonders um die Rolle der Väter - denn viel zu oft herrscht der Glaube, dass sie nicht gleichwertig die Aufgaben einer Mutter erfüllen können und ziehen sich zurück. Jürgen erklärte...

Synkope (Ohnmacht)

Synkope (Ohnmacht)

60m 20s

Die Synkope, im Volksmund "Ohnmacht" genannt ist ein häufiger Vorstellungsgrund in Kinderarztpraxen und Kindernotaufnahmen. Zwischen 15-20% aller Kinder erleiden eine Synkope bis zum 18. Lebensjahr. Das Bild, das sich bietet kann sehr erschrecken, vor allem bei sehr kleinen Kindern, ist aber meist harmlos. Selten aber regelmäßig stecken auch ernstzunehmendere Ursachen hinter einer Synkope. Welche Ursachen für Synkopen können unterschieden werden? Was sollte man tun wenn man Zeuge einer solchen Synkope wird? Sollte eine Synkope beim ersten Mal immer auch im Krankenhaus abgeklärt werden? Was sind absolute Warnsignale für eine eher ernstzunehmendere Ursache einer Synkope? Auf diese und spannende weitere Fragen...

Ertrinkungsunfall: Interview mit Juliane Kux von

Ertrinkungsunfall: Interview mit Juliane Kux von "Lütt & Safe"

81m 22s

Der Ertrinkungsunfall! Aus unserer Reihe "Notfälle": Ob zuhause in der Badewanne, im hauseigenen Pool oder am Baggersee - an vielen Orten lauert die Gefahr eines Ertrinkungsunfalls. Für dieses spannende Thema konnten wir Juliane Kux als Interviewgast gewinnen. Juliane ist examinierte Kinderkrankenschwester, Mutter von 2 Kindern und Dozentin für Kindernotfallkurse. Sowohl durch ihre Erfahrung bei der Arbeit als auch durch ihre "Lütt und Safe" Kurse hat sie eine große Expertise im Bereich der Kindernotfälle.

Welche präventive Maßnahmen kann man ergreifen um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden? Sind Baby-Schwimmkurse empfehlenswert? Ab welchem Alter sollten Kinder schwimmen lernen? Wie verhält man sich wenn es zu...

Entzündetes Auge

Entzündetes Auge

43m 16s

Das entzündete Auge! Wir haben schon viele Namen gehört: Klätschauge, Matschauge, in Österreich heißt es sogar Augenbartz! Manchmal auf einer, häufig auch auf beiden Seiten imponiert es gerne morgens mit unangenehm verklebten Augenlidern und einer geröteten Bindehaut. Wie ansteckend sind Entzündungen der Augen? Gibt es neben Bakterien und Viren andere Gründe für ein entzündetes Auge? Was kann man therapeutisch tun? Was ist eine sogenannte Tränenkanalsstenose? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in Folge 018 von Hand, Fuß, Mund.

Psychologen im Interview - Teil 2

Psychologen im Interview - Teil 2

68m 52s

In Folge 016 erwartet euch der 2. Teil des sehr spannenden Interviews mit den Psychologen Carolin Wulf und Tim Germerdonk. Die beiden arbeiten am Universitätsklinikum Düsseldorf im Bereich der Kinderonkologie. Wie unterstützt man auch die Geschwisterkinder eines kranken Kindes? Gehen Psychologen eigentlich selbst zum Psychologen? Welche häufigen Fehler begehen Ärzte aus psychologischer Sicht tag täglich? Diesen und vielen weiteren spannende Fragen haben sich Carolin und Tim gestellt.

Psychologen im Interview - Teil 1

Psychologen im Interview - Teil 1

71m 16s

In Folge 015 haben wir wieder ein tolles Interview für euch - und das sogar im Doppelpack! Zu Gast sind nämlich Carolin Wulf und Tim Germerdonk, Psychologen an der Universitätskinderklinik in Düsseldorf. Die beiden sind hoch geschätzte Teamkollegen und tragende Säulen des psychosozialen Dienstes der Abteilung für Kinderhämatologie und -onkologie, d.h. sie betreuen vor allem Familien und Kinder mit Krebserkrankungen. Im ersten Teil dieses spannenden Interviews erzählen die beiden wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind und was sie zur Arbeit mit Kindern bewogen hat. Außerdem berichten die beiden über ihren Alltag in der Klinik und den Umgang mit schweren...

Vergiftungen im Haushalt - Worauf achten? Wie handeln?

Vergiftungen im Haushalt - Worauf achten? Wie handeln?

59m 38s

Mit dieser Folge leiten wir eine neue Themenreihe innerhalb dieses Podcasts ein - die Notfälle! Los geht es mit den Vergiftungen. Im Haushalt befinden sich nämlich in der Regel mehr potenzielle Gifte als man glaubt! Neben den Klassikern durch Verschlucken von Putz- oder anderen Haushaltsmitteln, Medikamenten oder Zigaretten können Vergiftungen auch über die Atemwege z.B. durch defekte Heizungen auftreten. Welche Arten von Vergiftung gibt es? Was kann man sofort tun im Falle einer drohenden Vergiftung? Wo ruft man im Notfall an? Wie kann man Vergiftungen im Haushalt vorbeugen? Diese und weitere spannende Fragen klären wir in dieser Folge.