All episodes

HFM034 - Schreibaby

HFM034 - Schreibaby

67m 40s

Schreibaby - so nennt man Neugeborene und Säuglinge die exzessiv schreien. Früher 3-Monats-Koliken genannt, spricht man eigentlich heutzutage eher von einer Regulationsstörung. Bis zu jedem 5. Kind ist bis zum 3. Lebensmonat betroffen. Dabei scheint anfangs kein Ende in Sicht und in der Regel bleiben Beruhigungsmaßnahmen auch über lange Zeit wirkungslos. Nicht selten fühlen sich Eltern hilflos und sind sehr erschöpft. Erst nach 3 Monaten nimmt die Symptomatik wieder ab, dafür verschwindet sie bis zum 6. Lebensmonat aber bei fast allen wieder. Warum kommt es aber überhaupt bei ca. jedem 5. Kind zu solchen Problemen? Studien zeigen, dass es nicht...

Periodische Fiebersyndrome: Interview mit Kinderrheumatologe Dr. med. Prasad Oommen

Periodische Fiebersyndrome: Interview mit Kinderrheumatologe Dr. med. Prasad Oommen

68m 17s

Periodische Fiebersyndrome - Mit einem tollen Interviewgast begeben wir uns heute in speziellere Gefilde der Kinder- & Jugendmedizin. Heute steht uns Dr. med Prasad Oommen Rede und Antwort! Er ist Kinderarzt, Kinderrheumatologe und leitet die kinderheumatologische Abteilung am Universitätsklinikum Düsseldorf. Zusammen erkunden wir das spannende Feld der periodischen Fiebersyndrome. Hierbei tritt bei den Kindern wiederkehrend Fieber ohne auslösende Infektion auf. Die Episoden laufen meist nach gleichem Muster und in regelmäßigen Abständen ab. Die Ursache des Fiebers ist eine nicht-infektiöse Entzündung des Körpers selbst, die immer wieder wie ein Brand aufflammt. In welchem Alter treten Fiebersyndrome auf? Treten sie familiär gehäuft...

HFM032 - Harnwegsinfekt

HFM032 - Harnwegsinfekt

50m 12s

Harnwegsinfekt - bei Mädchen häufiger als Jungen treten Harnwegsinfekte in allen Altersklassen auf. Manchmal ist nur die Harnröhre oder die Blase entzündet, seltener kann die Infektion aber bis zu den Nieren aufsteigen. Umso älter die Kinder sind, desto leichter sind Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder häufiges zur Toilette gehen zu interpretieren. Bei den kleinsten ist die Diagnose aber deutlich schwieriger zu stellen. In der Regel kommt man um die Untersuchung des Urins nicht drumrum. Wie sollte der Urin am besten gewonnen werden? Was sind Warnsignale, dass der Harnwegsinfekt bereits in die Nieren aufgestiegen ist? Wie behandelt man einen Harnwegsinfekt?...

HFM Spezial: Q&A - Eure Fragen an Hand, Fuß, Mund

HFM Spezial: Q&A - Eure Fragen an Hand, Fuß, Mund

58m 3s

Wir machen eine klitzekleine Sommerpause (von nur einer Woche!) und haben für euch eine Q&A Folge vorbereitet. Darin stellen wir einander eigene und von euch Hörern eingereichte Fragen über unser Privat- und Berufsleben sowie den Podcast. Warum sind wir Kinderärzte geworden? Was hat uns bewegt den Podcast zu machen? Was würden wir am Gesundheitssystem verändern? Wieso arbeiten wir gerade im Bereich der Kinder-Onkologie? Was ist eigentlich Cross Fit? Diese und weitere spannende Fragen haben wir diskutiert! Kommt mit, wir nehmen euch mal mit hinter die Kulissen von Hand, Fuß, Mund :)

HFM031 - Einnässen: Interview mit Cord Neubersch, Psychologischer Psychotherapeut & Podcaster bei

HFM031 - Einnässen: Interview mit Cord Neubersch, Psychologischer Psychotherapeut & Podcaster bei "Psycho trifft Coach"

87m 2s

Einnässen! In dieser Folge sprechen wir ein häufiges Problem in der Kinder- & Jugendmedizin, nämlich der Harninkontinenz, auf deutsch "Einnässen". Nicht selten kommt es vor, das Kinder die bereits trocken waren wieder beginnen einzunässen. Meist steckt dahinter auch garkein organisches Problem. Darum fokussieren wir uns in dieser Folge auf die psychologischen under verhaltenstechnischen Aspekte des Einnässens. Hierfür konnten wir einen tollen Gast akquirieren: Cord Neubersch! Er ist Psychologe mit eigener Praxis und darüber hinaus - so wie wir - Podcaster! Zusammen mit seiner Schwester, die als Coach arbeitet hostet er den hörenswerten Podcast "Psycho trifft Coach", den wir euch sehr...

HFM030 - Hirnhautentzündung (Meningitis)

HFM030 - Hirnhautentzündung (Meningitis)

54m 29s

Hirnhautentzündung! Oder auch Meningitis genannt - ist eine sehr schwere, zum Glück seltene Erkrankung sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Vor allem Kinder in den ersten 3 Lebensjahren und Kinder allgemein ohne ausreichenden Impfschutz sind gefährdet. Eine Hirnhautentzündung kann innerhalb von wenigen Stunden entstehen. Umso kleine die Kinder sind desto schwieriger sind die Symptome zu erkennen. Darum gilt bei den Allerkleinsten - bei Fieber bitte rasch zum Kinderarzt gehen! Ein geschultes Auge ist durchaus notwendig um die Symptome einer Hirnhautentzündung korrekt zu deuten und weitere Schritte einzuleiten. Beim Verdacht führt kein Weg am Krankenhaus vorbei! Was sind solche Zeichen einer...

HFM029 - Mundschutz: Ist das lange Tragen einer Maske gefährlich für Kinder?

HFM029 - Mundschutz: Ist das lange Tragen einer Maske gefährlich für Kinder?

46m 42s

Mundschutz! Nach den Sommerferien versuchen deutsche Schulen das Experiment mit einer teilweisen Rückkehr zum Normalbetrieb. In vielen Bundesländern wird eine Mundschutzpflicht für Kinder, sogar während des Unterrichts eingeführt. Für viele eine Extremsituation, weil auch immer häufiger fragwürdige Warnungen im Internet (v.a. Social Media) auftauchen, die davon berichten, dass langes Tragen von Mund-Nasen-Schutz gefährlich für die Gesundheit der Kinder sei. Es wird von Sauerstoffmangel und Kohlendioxidvergiftung gesprochen. Stimmt das? Warum ist das Tragen vom Mundschutz für Kinder nicht gefährlich? Gilt das für alle Maskentypen? Gibt es auch Studien, die eine Gefahr widerlegen können? Ist auch Sportunterricht mit Mundschutz denkbar? Sollten auch...

HFM028 - Zahnen

HFM028 - Zahnen

45m 35s

Zahnen! Welche Eltern kennen es nicht. Mit durchschnittlich 6-8 Lebensmonaten brechen die ersten Zähne durch das Zahnfleisch und vielen Kindern bereitet dieser Prozess nicht unerhebliche Beschwerden. Neben Unruhe, Schmerzen und Juckreiz des Zahnfleisches spielen erhöhte Temperaturen eine Rolle. Nicht selten erfolgt die Vorstellung beim Arzt mit der Frage ob etwaiges Fieber von Zahnen kommen könnte. Ist ein relevanter Temperaturanstieg oder gar Fieber wirklich durch Zahnen erklärbar? Wie kann Beschwerden durch das Zahnen behandeln? Gibt es neben Medikamenten auch andere Maßnahmen? Wieso sollte man mit betäubenden Mundgelen vorsichtig sein? Diese und weitere spannende Fragen behandeln wir in dieser Folge von Hand,...

HFM027 - Kindesmisshandlung: Interview mit Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins

HFM027 - Kindesmisshandlung: Interview mit Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins

100m 8s

Heute beleuchten wir das sehr ernste Thema der Kindesmisshandlung in unserem Podcast und haben dafür einen tollen Interviewgast eingeladen: Rainer Rettinger ist Geschäftsführer des Deutschen Kindervereins, der sich seit 2012 für die Rechte von Kindern einsetzt, die Opfer von körperlicher oder geistiger Gewalt, Misshandlung, Vernachlässigung oder Verwahrlosung geworden sind. Leider werden in Deutschland jedes Jahr immer noch viele Kinder ihrer Grundrechte beraubt und körperlich misshandelt. Die bekannten Fälle sind dabei traurigerweise nur die Spitze des Eisbergs. Gerade unter den Berufsgruppen die täglich im engen Kontakt zu Kindern stehen findet viel zu wenig Schulung im Bereich Kinderschutz statt, so Rettinger. Von...

HFM026 - Parasiten: Läuse

HFM026 - Parasiten: Läuse

47m 22s

Läuse! Ihr habt so lange darauf gewartet – heute endlich gibt es die langersehnte Folge zu den Läusen (#FloriansLieblingsthema)! Läuse gehören zu den Parasiten und sind häufige blinde Passagiere bei Kindern. Und jetzt schon ein wichtiger Fakt im Infotext: LÄUSE SPRINGEN NICHT! Für eine Übertragung müssen Menschen durchaus einen längeren Haar-an-Haar Kontakt haben. Das kann natürlich bei einer spielenden Kindergruppe im Kindergarten schnell passieren - und schon hat man den Salat. Treten Läuse nur bei Hygieneproblemen auf? Wie macht man die ungebetenen Gäste ausfindig? Wie wird man Läuse wieder los? Wie kann man weitere Ausbrüche zuhause innerhalb der Familie verhindern?...