All episodes

HFM059 - Folgen der Lockdowns für Psyche, Entwicklung & Bildung: Interview mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow

HFM059 - Folgen der Lockdowns für Psyche, Entwicklung & Bildung: Interview mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow

54m 32s

Folgen für Psyche, soziale Entwicklung und Bildung durch Lockdowns - nachdem wir bereits über mögliche Folgen für das kindliche Immunsystem gesprochen haben widmen wir uns heute den Auswirkungen auf Psyche, Entwicklung und Bildung durch Lockdownisolationen. Hierfür konnten wir einen tollen Gast zum Interview gewinnen: Bernd Siggelkow ist Pastor und Gründer der christlichen Kinder- & Jugendwerk "Die Arche". Die Arche unterstützt mittlerweile international sozial benachteiligte Kinder mit Schulbetreuung und Freizeitangeboten. Kaum jemand hat das Ausmaß der Folgen für Kinder leider so gut beobachten können wie Bernd Siggelkow und seine Mitarbeiter*innen. In dieser Folge berichtet er von seinen Eindrücken.

Was hat sich...

HFM058 - Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz

HFM058 - Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz

44m 36s

Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz - heute geht es rund um die Probleme, die durch eine Ernährung mit Kuhmilch entstehen kann. Häufig treten erste Symptome bereits im Säuglingsalter auf. Aber wo ist nochmal der Unterschied zwischen Kuhmilchproteinallergie und Laktoseintoleranz? Häufig werden diese beiden Probleme nämlich verwechselt. Bei der Kuhmilchproteinallergie besteht eine richtige allergische Reaktion auf die Proteine der Kuhmilch, von denen es ca. 25 verschiedene gibt. Bei der Laktoseintoleranz liegt ein Enzymmangel vor, durch den Lactose nicht in Galaktose und Glukose gespalten werden kann. Von der Kuhmilchproteinallergie sind in Deutschland 2-3% der Säuglinge betroffen. Die Laktoseintoleranz besteht dagegen bei 15% der Bevölkerung,...

HFM057 - Ernährung im ersten Lebensjahr

HFM057 - Ernährung im ersten Lebensjahr

80m 31s

Ernährung im ersten Lebensjahr - für diese Folge haben wir euch eine Zusammenschau aus aktuellen Empfehlungen, wissenschaftlichen Studien, Tipps und Tricks aus dem Alltag und eigenen Erfahrungen rund um die Ernährung im ersten Jahr zusammengetragen.

Welche positiven Effekte hat das Stillen auf Kinder? Profitieren auch Mütter gesundheitlich vom Stillen? Wie wichtig ist die Unterstützung durch eine Stillberatung für den Stillerfolg? Was tun wenn stillen nicht möglich ist? Welche industriellen Milchnahrungen gibt es und zu welchem Zeitpunkt sollten sie eingesetzt werden? Ist die pure Milch anderer Tiere z.B. von Kühen als Ersatz geeignet? Wie sieht es mit einer vegetarischen oder veganen...

HFM055 - Folgen der Lockdownisolation für das kindliche Immunsystem

HFM055 - Folgen der Lockdownisolation für das kindliche Immunsystem

53m 4s

Die heutige Folge ist uns sehr wichtig. Wir machen uns nämlich Sorgen! Sorgen, dass die wiederkehrenden Lockdowns, Isolationen, Schul- und KiGa-Schließungen noch ein Nachspiel haben werden. Nicht für uns Erwachsene, aber für die Gesundheit der Kinder.

Vorweg: Wir wollen keine Stimmung gegen die Coronamaßnahmen machen! Sie sind absolut notwendig und unumgänglich. Vielmehr wollen wir mit unseren Gedanken und Sorgen anregen weiter konsequent zu bleiben und nicht impfmüde zu sein! Wenn Lockerungen in irgendeiner Form möglich werden müssen an erster Stelle Einrichtungen für Kinder öffnen - noch vor den Friseuren, vor den Fitnessstudios, vor den Restaurants!

Worauf beziehen sich die Sorgen?...

HFM054 - Homöopathie: Interview mit Ärztin Dr. med. Natalie Grams

HFM054 - Homöopathie: Interview mit Ärztin Dr. med. Natalie Grams

69m 0s

Homöopathie - heute sprechen wir mit der Ärztin Dr. med. Natalie Grams über Homöopathie in der Kinder- & Jugendmedizin. Natalie Grams war bis 2015 als homöopathisch praktizierende Ärztin in eigener Praxis sehr erfolgreich tätig. Im Verlauf setzte sie sich zunehmend kritischer mit dem Gebiet der Homöopathie auseinander und veröffentlichte 2015 ihr Buch „Homöopathie neu gedacht – Was Patienten wirklich hilft“. Bis 2020 war sie Leiterin des kritischen Informationsnetzwerks Homöopathie. Mit Natalie Grams versuchen wir die Homöopathie, ihren Hintergrund und die Studienlage zu ihrer Wirksamkeit zu beleuchten.

Wann wurde die Homöopathie erfunden und wer war Samuel Hahnemann? Wie stand es um...

HFM053 - Social Media & Kindergesundheit: mit Ärztin & Youtuberin Dr. Florence Randrianarisoa aka

HFM053 - Social Media & Kindergesundheit: mit Ärztin & Youtuberin Dr. Florence Randrianarisoa aka "Dr. Flojo"

64m 13s

Social media & Kindergesundheit - welchen Einfluss haben soziale Medien auf Entwicklung und Gesundheit von Kindern. Zu diesem spannenden Thema ist Dr. med. Florence Randrianarisoa aka Dr. Flojo zu Gast. Als Ärztin und erfolgreiche Youtuberin kennt sie sich bestens mit Sozialen Medien aus. Gemeinsam beleuchten wir, welche Folgen soziale Medien und deren exzessiver Konsum auf Kinder haben können.

Gibt es bereits durch Studien belegte Folgen für die Gesundheit von Kindern durch soziale Medien? Welchen Einfluss haben insbesondere Plattformen mit Video und Foto-Content auf die Körperwahrnehmung? Gibt es ein höheres Risiko für Essstörungen oder Cybermobbing? Bis zu welchem Alter sollten Kinder...

HFM052 - 3-Tage-Fieber

HFM052 - 3-Tage-Fieber

25m 17s

3-Tage-Fieber - heute widmen wir uns wieder einem grundlegenden Thema der Kinder- & Jugendmedizin. DER Klassiker in der Kinderarztpraxis! Kaum eine Viruserkrankung tritt so häufig auf wie das 3-Tage-Fieber, denn bis zum 3. Lebensjahr haben die meisten Kinder diesen Infekt mitgemacht. Die Diagnose ist garnicht so leicht zu stellen, in den meisten Fällen sogar erst wenn das schlimmste vorbei ist:

Wie wird das 3-Tage-Fieber übertragen und ist es sehr ansteckend? Kann es auch mal länger als 3 Tage dauern oder ist das dann was anderes? Wie hoch steigt das Fieber an? Welches Virus löst den Infekt aus? Muss man sich...

HFM051 - Kindermedizin in Krisengebieten: Interview mit Arzt ohne Grenzen Dr. med. Tankred Stöbe

HFM051 - Kindermedizin in Krisengebieten: Interview mit Arzt ohne Grenzen Dr. med. Tankred Stöbe

72m 4s

Kindermedizin in Krisengebieten - in dieser Folge haben wir einen sehr besonderen Gast im Interview. Wir sprechen mit Dr. med. Tankred Stöbe, der seit über 20 Jahren regelmäßig für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz ist. Seine humanitären Einsätze hat er schon in fernsten und ärmsten Länder geleistet wie z.B. Südsudan, Uganda, Kongo, Jemen und Nepal. Darüber hinaus ist er seit 2015 Mitglied des internationalen Vorstands von Ärzte ohne Grenzen und war von 2007-2015 Präsident der deutschen Sektion des Vereins. In diesem Interview berichtet Tankred von seinen Erlebnissen und Erfahrungen während seiner Einsätze und beleuchtet für uns besonders den Bereich der...

HFM050 - Kinder verstehen: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster

HFM050 - Kinder verstehen: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster

78m 17s

Kinder verstehen: Für unsere 50. Folge ist Dr. med. Herbert Renz-Polster zu Gast! Neben seiner Tätigkeit als Kinderarzt setzt sich Dr. Renz-Polster sehr intensiv mit der kindlichen Entwicklung auseinander. Zu diesem Thema hat er bereits mehrere Bücher wie z.B. "Kinder verstehen", "Menschenkinder" oder "Die Kindheit ist unantastbar" veröffentlicht. In der heutigen Folge hilft uns Dr. Renz-Polster mit Hinblick auf die evolutionären Wurzeln des Menschen die Verhaltensweisen von Kindern besser zu verstehen.

Wieso sind Säuglinge eigentlich zu unreif und unselbstständig verglichen mit den Kindern anderer Tiere? Welche Verhaltensweisen waren evolutionär besonders wichtig und haben zum Überleben beigetragen? Heute leben wir Menschen...

Kinder fragen, wir antworten! - mit Ralph Caspers

Kinder fragen, wir antworten! - mit Ralph Caspers

79m 18s

Liebe Kinder! Unser Weihnachts-Spezial 2020 richtet sich an euch! Zu Gast ist der großartige Ralph Caspers, der früher einmal Gehirnchirurg werden wollte! Dann ist er aber doch Moderator geworden und ihr kennt ihn aus der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah und Quarks und Co! Zusammen mit Ralph beantworten wir eure Fragen, die uns eure Eltern zugeschickt haben. Mein lieber Scholli – waren da super Fragen dabei! “Kinder stellen Fragen wie Nobelpreisträger” – sagt Ralph und da hat er Recht! Danke für die tollen Beiträge ihr Lieben!

Was ist der Lungenflügel? Warum muss man Niesen? Ist vegetarische Ernährung für...