All episodes

HFM x DKMS: Stammzellspende - Interview mit Thilo Mengling von der DKMS

HFM x DKMS: Stammzellspende - Interview mit Thilo Mengling von der DKMS

46m 4s

Stammzellspende - Im zweiten Teil unseres Specials mit der DKMS widmen wir uns dem Thema Stammzellspende. Zu Gast ist Thilo Mengling von der DKMS. Er ist Director International Medical Science und gewährt uns spannende Einblicke in die Arbeit der DKMS.

Grundlagen: Bei vielen Krankheiten wie z.B. Leukämien, Immundefekten oder Stoffwechseldefekten kann die Transplantation von Stammzellen zur Heilung durchgeführt werden. Hierbei wird das kranke Knochenmark des Patienten durch eine Hochdosis-Chemotherapie zerstört und durch ein neues, gespendetes ersetzt. Dabei spielt vor allem eine Rolle ob die Spende auch zum Empfänger passt. Die Zellen tragen auf ihrer Oberfläche Merkmale, die möglichst identisch sein...

HFM x DKMS: Akute Leukämie im Kindesalter

HFM x DKMS: Akute Leukämie im Kindesalter

55m 13s

Mit dieser Episode starten wir in das gemeinsame Projekt zusammen mit der DKMS, einer der größten Stammzellspenderdateien weltweit. Los geht es zu einer Folge zu den akuten Leukämien im Kindesalter. Sie stellen die häufigste Gruppe der bösartigen Erkrankungen im Kindesalter dar und kommen mit 1:2000 Kindern häufiger vor als viele denken. Glücklicherweise hat sich über die letzten Jahrzehnte die Therapie so extrem verbessert, dass mittlerweile 90% der Kinder im Durchschnitt geheilt werden können.

In welchem Kindesalter treten akute Leukämien typischerweise auf? Was können erste Anzeichen sein und mit welchen Warnsignalen sollte man definitiv schnell zum Arzt? Was ist eine Leukämie...

HFM042 - Helikoptereltern: Interview mit Judith Brückmann und Cord Neubersch von

HFM042 - Helikoptereltern: Interview mit Judith Brückmann und Cord Neubersch von "Psycho trifft Coach"

82m 36s

Helikoptereltern. Ein leider - wie wir finden - unschöner Begriff, der sich in den letzten Jahren aber immer weiter ausgebreitet hat. So werden Eltern bezeichnet, die ihr Kind aus Sicht Anderer zu stark behüten. Dabei ist dieses Bild ein sehr subjektives! Mit unseren tollen Interviewgästen dieser Folge versuchen wir das Thema etwas neutraler zu betrachten: Zu Gast sind unsere lieben Podcastkollegen Judith Brückmann und Cord Neubersch vom "Psycho trifft Coach" Podcast. Judith ist Coach mit eigener Niederlassung in Düsseldorf, Cord ist psychologischer Psychotherapeut ebenfalls mit eigener Praxis in Moers. Mit Ihrer Expertise aus beiden Berufsfeldern versuchen wir das Thema "Überhütung...

HFM041 - Osteopathie für Kinder: Interview mit Osteopath Dennis Gülden

HFM041 - Osteopathie für Kinder: Interview mit Osteopath Dennis Gülden

66m 58s

Osteopathie - heute sprechen wir in einem spannenden Interview mit Dennis Gülden, der als Osteopath und Physiotherapeut eine Praxis in Düsseldorf leitet. Wir sprechen über das Berufsbild des Osteopathen: Wer hat die Osteopathie begründet? Wie kann man Osteopath*in werden und wie lange dauert die Ausbildung? Was ist der Unterschied zwischen Osteopathie, Physiotherapie und Chiropraxis?
Bereits im Kindesalter finden viele Eltern den Weg zum Osteopathen. Welche Krankheitsbilder behandeln Osteopath*innen im Kindesalter und welche treten vor allem im ersten Lebensjahr auf? Welche Probleme können durch den Geburtsprozess entstehen? Gibt es auch im osteopathischen Bereich wissenschaftliche Studien? Wieso schicken Schulmediziner*innen Patienten viel öfter...

HFM040 - Neurodermitis: Interview mit Dermatologin Dr. Estefanía Lang

HFM040 - Neurodermitis: Interview mit Dermatologin Dr. Estefanía Lang

64m 58s

Neurodermitis - heute haben wir einen ganz besondere Interviewgästin, nämlich Dr. med Estefanía Lang! Sie ist nicht nur Hautärztin und darum sehr qualifiziert mit uns über Neurodermitis zu sprechen. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Start-Ups "Dermanostic - Hautarzt per App" mit der sich Patienten von zuhause aus von einer Hautärztin*in untersuchen lassen können.
Die Neurodermitis (heute besser "atopisches Ekzem" genannt) ist eine bei Kindern weit verbreitete Hauterkrankung, die vor allem in den entwickelten westlichen Ländern auf dem Vormarsch ist. Typische Symptome sind ein juckendes trockenes Ekzem. Ab welchem Alter tritt sie typischerweise auf? Welche Körperstellen sind typisch? Was hat...

HFM039 - Fontanelle: Sinn und Zweck der weichen Stelle

HFM039 - Fontanelle: Sinn und Zweck der weichen Stelle

27m 10s

Fontanelle - heute erwartet euch eine besondere Folge, denn wir sprechen nicht unmittelbar über ein Symptom oder eine Krankheit sondern über eine Stelle am Körper. Diese Stelle ist aber anatomisch etwa ganz besonderes! Die Fontanelle! Oder die Fontanellen? Wusstest du, dass es mehr als eine Fontanelle gibt? Wieviele sind es insgesamt? Welchen Sinn und Zweck haben sie? Warum haben Erwachsene keine Fontanelle mehr bzw. wann verschließen sich die Fontanellen? Was kann man durch das Abtasten der Fontanelle herausfinden? Gibt es Krankheiten bei denen etwas im Bereich der Fontanelle nicht stimmt? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser...

HFM038 - Plötzlicher Säuglingstod (SIDS)

HFM038 - Plötzlicher Säuglingstod (SIDS)

44m 18s

Plötzlicher Säuglingstod - Der Schrecken aller Eltern. Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder aus voller Gesundheit heraus plötzlich versterben. Heutzutage wird für dieses furchtbare Phänomen in der Regel eine plötzliche Sauerstoffunterversorgung als Ursache angesehen. Dank große Aufklärungskampagnen seit Anfang der 90er Jahren konnte die Zahl SIDS-Fälle (SIDS = Sudden Infant Death Syndrome) erfreulicherweise um über 90% reduziert werden. Heutzutage treten um die 130 Fälle des plötzlichen Säuglingstods in Deutschland auf. Trotz großen Leistungen der primären Prävention stagnieren die Zahlen in den letzten Jahren allerdings. Darum ist es uns so wichtig heute erneut über dieses Thema aufzuklären.
Wie kann...

HFM037 - Babyschlaf: Interview mit Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht von Kingababy

HFM037 - Babyschlaf: Interview mit Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht von Kingababy

67m 2s

Babyschlaf - kein Thema beschäftigt Eltern im ersten Lebensjahr so sehr wie der Babyschlaf! Wir freuen uns für dieses spannende Thema mit Victoria Kinga Lamprecht einen tollen Interviewgast gewonnen zu haben! Mit Kingababy bietet die Schlafberaterin Informationen, Kurse und individuelle Beratung zum Thema an und ist eine wahre Expertin auf diesem Gebiet. Bei vielen läuft es nämlich überhaupt nicht rund mit dem Schlaf! Lange Wachphasen nachts, kurze Schlafphasen mit wenigen Schlafzyklen, aufwendige Einschlafrituale - die Liste an komplizierten Faktoren könnte man gefühlt ewig weitererzählen. Das zehrt bei vielen Eltern leider an den nerven. Hilfe vom Kinderarzt ist nicht selbstverständlich, denn...

HFM036 - Gelbsucht bei Neugeborenen

HFM036 - Gelbsucht bei Neugeborenen

51m 14s

Hand, Fuß, Mund.

Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.

Du kannst uns auch auf social media erreichen, nämlich bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Oder schreib uns eine Mail!

HFM035 - Mandelentzündung (Tonsillitis)

HFM035 - Mandelentzündung (Tonsillitis)

55m 34s

Mandelentzündung - auf medizinisch "Tonsillitis" genannt, ist einer der häufigsten Vorstellungsgründe in der Kinderarztpraxis. Das Hauptsymptom ist fast immer der Halsschmerz, bei manchen Kindern so ausgeprägt, dass schonmal das Essen und Trinken eingestellt werden kann. In der Regel genügt ein Blick in den Hals um die Diagnose zu stellen. Bei der Frage nach der Therapie spielen aber weitere Faktoren eine Rolle. Ist die Mandelentzündung eher viral oder bakteriell ausgelöst? Was ist häufiger? Sollte man immer ein Antibiotikum nehmen? Nach wievielten Mandelentzündungen sollte man diese operieren lassen? Sind Mandelentzündungen ansteckend? Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Kissing disease"? Braucht man die...