All episodes

Bewegung und Sport: Grundpfeiler einer gesunden Kindheit - mit Prof. Dr. Tim Bindel

Bewegung und Sport: Grundpfeiler einer gesunden Kindheit - mit Prof. Dr. Tim Bindel

57m 5s

In der Corona-Pandemie war das Thema in aller Munde: Kinder und Jugendliche bewegen sich immer weniger und treiben nicht genug Sport. Eine aus kinderärztlicher Sicht sehr negative Entwicklung, denn ausreichende Bewegung ist einer der tragenden Säulen einer gesunden Entwicklung. Zusammen mit Prof. Tim Binder, Professor für Sportpädagogik/Sportdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, beleuchten wir die Situation. Gemeinsam besprechen wir auch mögliche Strategien, um Kinder und insbesondere Jugendliche wieder mehr zu bewegen.

Medienkonsum: Chancen und Potenziale für Kinder und Jugendliche - mit Prof. Dr. Julia Asbrand

Medienkonsum: Chancen und Potenziale für Kinder und Jugendliche - mit Prof. Dr. Julia Asbrand

47m 17s

Wenn von den Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gesprochen wird, ist die Stimmungslage oft sehr negativ. Häufig ist nur die Rede von den Risiken, und auch wir haben hier im Podcast die negativen Aspekte bereits beleuchtet. Aber gibt es nicht auch Chancen und Potenziale, die durch die Nutzung moderner Medien für Kinder entstehen? Um die Frage zu klären haben dir Prof. Dr. Julia Asbrand für diese Episode eingeladen. Sie ist Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und hat eine Professur für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Jena. Im Rahmen ihrer Tätigkeit...

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern [Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa] - mit Dr. med. Axel Enninger

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern [Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa] - mit Dr. med. Axel Enninger

54m 5s

Heute sprechen wir über Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Zu Gast ein ausgewiesener Experte: Dr. Axel Enninger ist Direktor der Klinik für allgemeine und spezielle Pädiatrie am Olgahospital in Stuttgart, Kindergastroenterologe und Podcaster. Mit seiner weitreichenden Erfahrung gibt er uns einen Überblick über diese Erkrankungsgruppe.

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

57m 30s

Heute, am 17.11.2023, ist 💜Weltfrühgeborenen-Tag💜. Natürlich widmen wir diesem besonderen Tag eine Spezialfolge konnten mit Prof. Dr. Hemmen Sabir von der Universitätsklinik Bonn einen wahren Experten als Interviewgast gewinnen. Er ist Kinderarzt mit Schwerpunkt Neonatologie und ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Frühgeburtlichkeit. Gemeinsam mit Prof. Sabir beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um Frühgeborene.

Cannabis: Folgen des Konsums für Kinder und Jugendliche - mit Suchtmediziner Prof. Dr. Rainer Thomasius

Cannabis: Folgen des Konsums für Kinder und Jugendliche - mit Suchtmediziner Prof. Dr. Rainer Thomasius

49m 18s

Das Thema Cannabis ist derzeit in aller Munde, denn es ist eine Legalisierung des Besitzes, Anbaus und Konsums unter bestimmten Vorraussetzungen für Erwachsene geplant. Es besteht aus medizinischer Sicht allerdings die große Sorge, dass auch Kinder und Jugendliche leichter an den "Stoff" kommen. Um die möglichen Risiken abzuschätzen haben wir einen ausgewiesenen Suchtexperten im Kindes- und Jugendbereich eingeladen: Prof. Dr. Rainer Thomasius leitet am Uniklinikum Hamburg Eppendorf das Deutsches Zentrum für Suchtfragen des
Kindes- und Jugendalters (DZSKJ). Zusammen beleuchten wir die aktuelle Debatte aus Sicht des Kindes- und Jugendwohls.

Kompakt erklärt: Pseudokrupp

Kompakt erklärt: Pseudokrupp

10m 21s

HFM Kompakt - Unser neues Format, Wissen-Snacks zur Kindermedizin!

Heute im ersten Kompakt sprechen wir über Pseudokrupp, ein Ereignis was viele Fragen aufwirft. Die wichtigsten Fakten fassen wir für euch hier zusammen.

Kindergesundheit im Klimawandel: Welche Herausforderungen wir kennen sollten - mit PD Dr. Dirk Holzinger

Kindergesundheit im Klimawandel: Welche Herausforderungen wir kennen sollten - mit PD Dr. Dirk Holzinger

58m 24s

Nicht das erste mal sprechen wir bei HFM über den Klimawandel. Heute soll es aber ganz konkret, um die bereits gegenwärtig messbaren Herausforderungen gehen, über die Eltern und Mediziner*innen Bescheid wissen sollten. Rede und Antwort steht uns ein besonderer Gast, nämlich Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Holzinger von der Universitätskinderklinik in Essen, Kinderarzt und Experte für die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels.

Passivrauchen - So schädlich ist es für Kinder

Passivrauchen - So schädlich ist es für Kinder

27m 22s

Eigentlich sollte es kommen: Ein Rauchverbot im Auto wenn Kinder oder Schwangere als Beifahrer an Bord sind. Aber der Plan wurde durch die FDP gekippt und die Kinderärzteschaft wundert sich. Schon lange sind die Risiken des Passivrauchens für Kinder bekannt und gut erforscht. In dieser Episode führen wir nochmal die Fakten auf, die aktuell im politischen Diskurs zu kurz kommen.

Kompakt erklärt: Der Fieberkrampf (Neues Format!)

Kompakt erklärt: Der Fieberkrampf (Neues Format!)

11m 4s

HFM Kompakt - Unser neues Format, Wissen-Snacks zur Kindermedizin!

Heute im ersten Kompakt sprechen wir über den Fieberkrampf, ein Ereignis was viele Fragen aufwirft. Die wichtigsten Fakten fassen wir für euch hier zusammen.