All episodes

Zucker für Kinder: Ab wann? Wieviel? Gefährlich?

Zucker für Kinder: Ab wann? Wieviel? Gefährlich?

57m 20s

Zucker: Wieviel Süßes dürfen Kinder? - Heute sprechen wir über ein Problem, dass früher oder später allen Eltern begegnet. Denn niemand komm an dem Moment vorbei, an dem das Kind entdeckt, wie unglaublich lecker Zucker und Süßigkeiten sind. Wie man damit richtig umgeht und wieso es so wichtig ist darauf zu achten besprechen wir in dieser Episode von Hand, Fuß, Mund!

Ertrinkungsunfall: Interview mit Juliane Kux von

Ertrinkungsunfall: Interview mit Juliane Kux von "Lütt & Safe" (Wdh)

81m 22s

Der Ertrinkungsunfall! Aus unserer Reihe "Notfälle": Ob zuhause in der Badewanne, im hauseigenen Pool oder am Baggersee - an vielen Orten lauert die Gefahr eines Ertrinkungsunfalls. Für dieses spannende Thema konnten wir Juliane Kux als Interviewgast gewinnen. Juliane ist examinierte Kinderkrankenschwester, Mutter von 2 Kindern und Dozentin für Kindernotfallkurse. Sowohl durch ihre Erfahrung bei der Arbeit als auch durch ihre "Lütt und Safe" Kurse hat sie eine große Expertise im Bereich der Kindernotfälle.

Welche präventive Maßnahmen kann man ergreifen um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden? Sind Baby-Schwimmkurse empfehlenswert? Ab welchem Alter sollten Kinder schwimmen lernen? Wie verhält man sich wenn es zu...

Leistenbruch

Leistenbruch

32m 50s

Leistenbruch - heute geht's um eine Erkrankung, die zwischen den Disziplinen der Kinderheilkunde und der Kinderchirurgie steht. Leistenbrüche treten vor allem in jungen Jahren, vor allem bei Jungs auf. Sie können völlig harmlos oder auch sehr gefährlich sein. In dieser Episode lernst du, wie man Leistenbrüche erkennt und richtig einschätzt.

Mückenstiche

Mückenstiche

34m 54s

Mückenstiche - manche Menschen werden mal von einer Biene, andere von einer Wespe gestochen. Aber so ziemlich JEDER Mensch wurde schon mal von Mücken gestochen. Gerade für kleine Kinder, die mehrere Stiche abbekommen kann das ganz schon ätzend und quälend sein. Übrigens: Schon seit 100 Millionen Jahren gibt es Stechmücken! Menschen sind evolutionär gesehen erst seit kurzem auf ihrer Speisekarte! Im Rahmen der Klimakatastrophe ist davon auszugehen, dass zukünftige Generationen immer mehr mit Stechmücken verschiedener Arten zu tun haben werden.

Reiseübelkeit

Reiseübelkeit

27m 48s

Reiseübelkeit - heute sprechen wir über ein häufiges Symptom im Kindesalter. Vor allem bei Kleinkindern kann die Reiseübelkeit im Auto, Flugzeug oder auf dem Boot zuschlagen. Häufig entwickelt sich daraus über Monate bis Jahre ein wiederkehrendes Problem. Nicht selten werden sogar Medikamente zur Behandlung oder Prophylaxe der Reiseübelkeit verabreicht.

Impfungen - Wie sie funktionieren, wo sie herkommen & warum sie gut sind!

Impfungen - Wie sie funktionieren, wo sie herkommen & warum sie gut sind!

67m 53s

Impfungen - heute ist es endlich so weit! Die große Folge über Impfungen steht an! Wir wollen euch heute einen Überblick über eines der zentralsten Themen der Kindermedizin geben. Es wird sehr unterhaltsam denn wir galoppieren einmal quer durch die Historie von Impfungen, beschreiben verschiedene Formen und deren Funktionsweise, decken verschiedene Mythen und Ängsten auf, erinnern an längst vergessene Schreckenskrankheiten und erklären euch, warum wir Impfungen so wichtig und gut finden!

Reiseapotheke für Kinder (Wdh)

Reiseapotheke für Kinder (Wdh)

54m 53s

Reiseapotheke für Kinder – was man wirklich braucht. Die Sommerferien stehen vor der Tür, es geht für viele Familien in den Urlaub. Da kommt häufig die Frage auf, wie rüstet man sich für medizinische Probleme der Kinder im Urlaub. Egal ob Urlaub im Schwarzwald oder Himmalaya – wir finden, dass ein gewisses Grundstock an Reiseapotheke in jedes Familiengepäck gehört. Fragt man das Internet erhält man durchaus ellenlange Listen, deren Zusammenstellung und Transport zurecht keinen Spaß mehr macht. Darum spielen wir in dieser Folge ein kleines „Ich packe meinen Koffer“-Spiel und gehen so gemeinsam durch, was wir für wichtig erachten. Wieviele...

Mind-Body Medizin: Warum Elternselbstfürsorge so wichtig für gesunde Kinder ist - mit Ärztin Dr. Miriam Härlein

Mind-Body Medizin: Warum Elternselbstfürsorge so wichtig für gesunde Kinder ist - mit Ärztin Dr. Miriam Härlein

57m 24s

Mind-Body Medizin: Warum Selbstfürsorge für Mütter so wichtig für Kinder ist - mit Ärztin und Mind-Body Medizinerin Dr. Miriam Härlein - Der Alltagsstress der gerade junge Mütter trifft wird oft im Begriff Mental Load zusammengefasst. Dagegen hilft sich Zeit für sich zu nehmen und auch eine Priorität bei der eigenen Gesundheit zu setzen. Dr. Miriam Härlein möchte Mütter mit mehr Mama-Care mehr dazu bewegen, auch auf die eigene Gesundheit zu achten. Sie ist Mind-Body-Medizinerin, Mutter und Ärztin in der Kinderheilkunde. Sie steht uns Rede und Antwort zur Wichtigkeit von Mind-Body-Medizin für Mütter.

Sonnenschutz für Kinder

Sonnenschutz für Kinder

45m 6s

Sonnenschutz für Kinder - mit Beginn des Sommers sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema der Kindergesundheit. Sonnenschutz wird nämlich immer wieder völlig unterschätzt und zum Teil garnicht ernst genommen. Gerade sehr junge Kinder haben noch eine sehr empfindliche Haut die empfänglich für Schädigungen ist. Dabei steigt mit jedem Sonnenbrand das Risiko später im Leben an bösartigen Hautkrebs zu erkranken. Wer nur das beste fürs eigene Kind möchte sollte also handeln.