All episodes

Kompakt erklärt: Würmer (Oxyuren)

Kompakt erklärt: Würmer (Oxyuren)

10m 30s

Ansteckend, keine Seltenheit und doch etwas ungewohnt: Die Rede ist von Madenwürmern bei Kindern. Alles wichtige zu diesem Thema findest du kompakt zusammengefasst in dieser Episode.

Kompakt erklärt: Drei-Tage-Fieber

Kompakt erklärt: Drei-Tage-Fieber

9m 28s

Ganz plötzlich kommt es: das hohe Fieber! Alles was du über das 3-Tage-Fieber wissen musst, kurz und bündig in dieser Episode.

Ohrenschmerzen: Was tun bei Mittelohrentzündung (Otitis media)?

Ohrenschmerzen: Was tun bei Mittelohrentzündung (Otitis media)?

39m 30s

Aktuell ein Dauerbrenner in der Kinderarztpraxis - die Mittelohrentzündung, medizinisch auch "Otitis media" genannt. Sie ist sehr schmerzhaft und tritt besonders bei Kleinkindern sehr häufig auf. Ab wann muss die Mittelohrentzündung mit einem Antibiotikum behandelt werden? Welche anderen Medikamente kann man verabreichen? Gibt es auch Hausmittelchen? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erwarten euch in dieser Folge!

Die Wahrheit über Hustensaft: hilfreich oder unnötig?

Die Wahrheit über Hustensaft: hilfreich oder unnötig?

40m 24s

Die Wahrheit über Hustensaft. Husten ist ein tägliches Thema in der Kinderarztpraxis, das immer wieder heiß diskutiert wird! Muss man Husten behandeln, soll man es lieber lassen? Es gibt verschiedene Meinungen: "Die Wirkung von Hustensaft ist nicht belegt, er bringt nichts!" sagen viele. Stimmt das überhaupt? "Husten ist doch nur lästig und hat garkeinen Sinn!" sagen andere. Hat die Natur sich beim Husten nicht doch etwas gedacht?

Bewegung und Sport: Grundpfeiler einer gesunden Kindheit - mit Prof. Dr. Tim Bindel

Bewegung und Sport: Grundpfeiler einer gesunden Kindheit - mit Prof. Dr. Tim Bindel

57m 5s

In der Corona-Pandemie war das Thema in aller Munde: Kinder und Jugendliche bewegen sich immer weniger und treiben nicht genug Sport. Eine aus kinderärztlicher Sicht sehr negative Entwicklung, denn ausreichende Bewegung ist einer der tragenden Säulen einer gesunden Entwicklung. Zusammen mit Prof. Tim Binder, Professor für Sportpädagogik/Sportdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, beleuchten wir die Situation. Gemeinsam besprechen wir auch mögliche Strategien, um Kinder und insbesondere Jugendliche wieder mehr zu bewegen.

Medienkonsum: Chancen und Potenziale für Kinder und Jugendliche - mit Prof. Dr. Julia Asbrand

Medienkonsum: Chancen und Potenziale für Kinder und Jugendliche - mit Prof. Dr. Julia Asbrand

47m 17s

Wenn von den Auswirkungen digitaler Medien auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gesprochen wird, ist die Stimmungslage oft sehr negativ. Häufig ist nur die Rede von den Risiken, und auch wir haben hier im Podcast die negativen Aspekte bereits beleuchtet. Aber gibt es nicht auch Chancen und Potenziale, die durch die Nutzung moderner Medien für Kinder entstehen? Um die Frage zu klären haben dir Prof. Dr. Julia Asbrand für diese Episode eingeladen. Sie ist Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und hat eine Professur für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Jena. Im Rahmen ihrer Tätigkeit...

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern [Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa] - mit Dr. med. Axel Enninger

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern [Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa] - mit Dr. med. Axel Enninger

54m 5s

Heute sprechen wir über Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Zu Gast ein ausgewiesener Experte: Dr. Axel Enninger ist Direktor der Klinik für allgemeine und spezielle Pädiatrie am Olgahospital in Stuttgart, Kindergastroenterologe und Podcaster. Mit seiner weitreichenden Erfahrung gibt er uns einen Überblick über diese Erkrankungsgruppe.

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

57m 30s

Heute, am 17.11.2023, ist 💜Weltfrühgeborenen-Tag💜. Natürlich widmen wir diesem besonderen Tag eine Spezialfolge konnten mit Prof. Dr. Hemmen Sabir von der Universitätsklinik Bonn einen wahren Experten als Interviewgast gewinnen. Er ist Kinderarzt mit Schwerpunkt Neonatologie und ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Frühgeburtlichkeit. Gemeinsam mit Prof. Sabir beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um Frühgeborene.

Cannabis: Folgen des Konsums für Kinder und Jugendliche - mit Suchtmediziner Prof. Dr. Rainer Thomasius

Cannabis: Folgen des Konsums für Kinder und Jugendliche - mit Suchtmediziner Prof. Dr. Rainer Thomasius

49m 18s

Das Thema Cannabis ist derzeit in aller Munde, denn es ist eine Legalisierung des Besitzes, Anbaus und Konsums unter bestimmten Vorraussetzungen für Erwachsene geplant. Es besteht aus medizinischer Sicht allerdings die große Sorge, dass auch Kinder und Jugendliche leichter an den "Stoff" kommen. Um die möglichen Risiken abzuschätzen haben wir einen ausgewiesenen Suchtexperten im Kindes- und Jugendbereich eingeladen: Prof. Dr. Rainer Thomasius leitet am Uniklinikum Hamburg Eppendorf das Deutsches Zentrum für Suchtfragen des
Kindes- und Jugendalters (DZSKJ). Zusammen beleuchten wir die aktuelle Debatte aus Sicht des Kindes- und Jugendwohls.