All episodes

Naturheilkunde: Über Wadenwickel, Zwiebelsaft und Co. - mit Dr. Catharina Amarell

Naturheilkunde: Über Wadenwickel, Zwiebelsaft und Co. - mit Dr. Catharina Amarell

59m 48s

Naturheilkunde - in dieser Episode sprechen wir mit Dr. Catharina Amarell, Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin und Oberärztin am Kinderkrankenhaus Landshut über die Naturheilkunde. Sie ist Expertin auf dem Gebiet und kombiniert Naturheilkunde und konventionelle medizinische Verfahren erfolgreich im Sinne einer Integrativen Medizin. Zusammen beleuchten wir, welche natürlichen Mittel und Maßnahmen nachweislich wirksam sind.

HPV-Impfung: So wichtig, und doch so vernachlässigt

HPV-Impfung: So wichtig, und doch so vernachlässigt

26m 56s

Wenn eines Spritze gäbe, die gegen Krebs schützt - würdest du sie deinem Kind geben? Aber Moment! Was wie eine Utopie klingt ist bereits Realität. Die seit 2006 zugelassene Impfung gegen das Humane Papilloma Virus (HPV) tut nämlich genau das. Umso erschreckender, dass bei keiner anderen von er STIKO empfohlenen Impfung die Impfquote so schlecht ist. Dabei sterben in Deutschland alleine jedes Jahr circa 1500 - 1600 Frauen an den Folgen von Gebärmutterhalskrebs. Das muss zukünftig nicht mehr sein! Wir brechen eine Lanze für diese extrem wichtige Impfung.

Kinder verstehen: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster (Wdh)

Kinder verstehen: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster (Wdh)

78m 17s

Kinder verstehen: Für unsere 50. Folge war Dr. med. Herbert Renz-Polster zu Gast - die Folge fanden wir SO toll, dass wir sie hier noch einmal wiederholen möchten! Neben seiner Tätigkeit als Kinderarzt setzt sich Dr. Renz-Polster sehr intensiv mit der kindlichen Entwicklung auseinander. Zu diesem Thema hat er bereits mehrere Bücher wie z.B. "Kinder verstehen", "Menschenkinder" oder "Die Kindheit ist unantastbar" veröffentlicht. In der heutigen Folge hilft uns Dr. Renz-Polster mit Hinblick auf die evolutionären Wurzeln des Menschen die Verhaltensweisen von Kindern besser zu verstehen.

Trichterbrust und Kielbrust bei Kindern - mit Dr. Caroline Fortmann

Trichterbrust und Kielbrust bei Kindern - mit Dr. Caroline Fortmann

49m 6s

Brustwanddeformitäten im Kindesalter - nicht selten wächst der Brustkorb bei Kindern nicht ganz normal. Vereinzelt angeboren, meist aber im Rahmen des späteren Wachstums können Deformierten entstehen. Man unterscheidet je nach Verschiebung des Brustbeines die Trichterbrust und Kielbrust. Als absolute Expertin zu diesem Thema steht uns Dr. Caroline Fortmann, Kinderchirurgin an der Medizinischen Hochschule Hannover Rede und Antwort zum Thema.

Blutwerte bei Kindern: Unser Guide durch den Labordschungel

Blutwerte bei Kindern: Unser Guide durch den Labordschungel

53m 36s

Blutwerte bei Kindern - Blutbild, kleines Blutbild, großes Blutbild, Blutgasanalyse, CRP und und und ... es gibt etliche Begriffe rund um die Blutabnahme und den erhobenen Werten bei Kindern. Das kann auch mal ganz schon verwirrend sein. Mit dieser Episode wollen wir einen kleinen Überblick über die wichtigsten Werte geben, die häufig in der Kinderarztpraxis oder im Krankenhaus bestimmt werden.

Internet, Handy & Co: So wichtig ist Medienkompetenz für Kinder - mit Hanno Lenz

Internet, Handy & Co: So wichtig ist Medienkompetenz für Kinder - mit Hanno Lenz

78m 38s

Wie man Kinder richtig an Medien heranführt? In dieser Episode von Hand, Fuß, Mund widmen wir uns einem Thema, zu dem wir viele Fragen erhalten. Ab wann dürfen Kinder ein Handy oder einen Internetzugang haben? Wann das erste Profil auf sozialen Medien? Fragen, deren Beantwortung sehr individuell und komplex sein kann. Mit Hanno Lenz haben wir einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast. Seit 10 Jahren klärt er mit seiner Initiative "Schutzraum Medienkompetenz" zu diesem Thema erfolgreich auf.

HFM-Expert #4 - Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen: mit Prof Dr. Jost Kaufmann - DGKJ Leitlinien Podcast

HFM-Expert #4 - Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen: mit Prof Dr. Jost Kaufmann - DGKJ Leitlinien Podcast

57m 50s

Medikamentensicherheit in Kindernotfällen - manchmal muss alles ganz schnell gehen. Wenn Kinder in einer medizinisch gefährlichen Lage sind müssen oft schnellstmöglich wichtige Medikamente verabreicht werden. Es ist nicht leicht, gerade in so einer Ausnahmesituation einen kühlen Kopf zu bewahren. Damit so wenig Fehler wie möglich geschehen wurde eine Leitlinie zur Medikamentensicherheit in solchen Situationen erstellt. Mit Koordinator dieser Leitlinie Prof. Dr. Jost Kaufmann, Kinderarzt und Anästhesist an den Kliniken Köln, haben wir einen absoluten Experten zu diesem Thema zu Gast.