All episodes

RSV-Infektion: Darum kann sie so gefährlich werden (Wdh)

RSV-Infektion: Darum kann sie so gefährlich werden (Wdh)

39m 33s

Aktuell überrollt eine RSV-Welle Deutschland und bringt Kinderkliniken an ihre Belastungsgrenzen. Aufgrund der Relevanz des Themas strahlen wir diese Episode aus September 2021 ein weiteres Mal aus.

Q&A und Große Überraschung!

Q&A und Große Überraschung!

62m 25s

In dieser Folge haben machen wir Bescherung und haben ein paar Geschenke für euch! Als kleines Geschenk beantworten wir eure Fragen zur Kindergesundheit, die ihr uns in den sozialen Medien zugeschickt habt. Aber wir haben noch etwas für euch, eine große Überraschung!

Übergewicht und Adipositas bei Kindern - mit Prof. Dr. Berthold Koletzko

Übergewicht und Adipositas bei Kindern - mit Prof. Dr. Berthold Koletzko

49m 52s

Übergewicht und Adipositas - immer häufiger sind Kinder hierzulande davon betroffen. Ein Problem, das weitreichende Folgen hat. Denn Übergewicht ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. In schweren Fällen können diese Folgeerkrankungen bereits im Kindes- & Jugendalter entstehen. Aufklärung über Ursachen, Prävention und Therapie sind daher von sehr großer Bedeutung.

HFM-Expert #3 - Harnwegsinfektionen im Kindesalter: mit PD Dr. Rolf Beetz - DGKJ Leitlinien Podcast

HFM-Expert #3 - Harnwegsinfektionen im Kindesalter: mit PD Dr. Rolf Beetz - DGKJ Leitlinien Podcast

55m 4s

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ) präsentieren wir heute unsere dritte Expertenepisode zum Thema Harnwegsinfektionen im Kindesalter. Zu Gast ist der Koordinator der aktuellen AWMF-Leitlinie "Harnwegsinfektionen im Kindesalter - Diagnostik, Therapie und Prophylaxe", Herr PD Dr. Rolf Beetz aus Mainz. Als Kinder-Nephrologe ist er ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Harnwegsinfektionen.

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

Frühgeburtlichkeit - mit Prof. Dr. Hemmen Sabir

57m 30s

Heute, am 17.11.2022, ist 💜Weltfrühgeborenen-Tag💜. Natürlich widmen wir diesem besonderen Tag eine Spezialfolge konnten mit Prof. Dr. Hemmen Sabir von der Universitätsklinik Bonn einen wahren Experten als Interviewgast gewinnen. Er ist Kinderarzt mit Schwerpunkt Neonatologie und ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Frühgeburtlichkeit. Gemeinsam mit Prof. Sabir beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um Frühgeborene.

Zahnen: Fieber, weil die Zähne kommen? (Wdh)

Zahnen: Fieber, weil die Zähne kommen? (Wdh)

43m 10s

Zahnen! Welche Eltern kennen es nicht. Mit durchschnittlich 6-8 Lebensmonaten brechen beim Baby die ersten Zähne durch das Zahnfleisch und vielen Kindern bereitet dieser Prozess nicht unerhebliche Symptome. Neben Unruhe, Schmerzen und Juckreiz des Zahnfleisches spielen erhöhte Temperaturen eine Rolle. Nicht selten erfolgt die Vorstellung beim Arzt mit der Frage ob etwaiges Fieber von Zahnen kommen könnte.

Zungenbändchen

Zungenbändchen

26m 22s

Zungenbändchen - auch heute sprechen wir über einen Top-Favoriten auf eurer Wunschliste: Das Zungenbändchen. Zu kurz, zu breit, zu dick - es gibt viele Aspekte die an einem Zungenbändchen nicht ganz der Norm entsprechen können. Das kann mehr oder minder große Probleme bereiten. Manchmal wird es sich aber trotz eindeutiger Symptome nicht genau angeschaut. Darum möchten wir heute darüber sprechen.

Dellwarzen

Dellwarzen

25m 8s

Dellwarzen - heute sprechen wir über ein Thema, das sich viele Hörer*innen gewünscht haben. Dellwarzen sind nämlich ein häufiges Problem im Kindesalter, betreffen viele Kinder und können sogar langfristig störend sein.

HFM-Expert#2 - Juvenile idiopathische Arthritis: mit Dr. Prasad Oommen - DGKJ Leitlinien Podcast

HFM-Expert#2 - Juvenile idiopathische Arthritis: mit Dr. Prasad Oommen - DGKJ Leitlinien Podcast

64m 10s

Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA): Chronische rheumatische Gelenkentzündung des Kindesalters. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- & Jugendmedizin (DGKJ) präsentieren wir heute unsere zweite Expertenepisode zum Thema Juvenile idiopathische Arthritis. Zu Gast ist der Koordinator der aktuellen AWMF-Leitlinie "Therapie der Juvenilen Idiopathischen Arthritis", Herr Dr. Prasad Oommen. Er ist Oberarzt der Klinik für Kinderonkologie, -hämatologie und Klinische Immunologie am Uniklinikum Düsseldorf und Leiter des Bereichs Kinderrheumatologie. Gemeinsam besprechen wir die JIA und ihre Therapieoptionen.

Rotavirus-Impfung

Rotavirus-Impfung

38m 40s

Rotavirus-Impfung: Heute sprechen wir über die erste Impfung, die gemäß STIKO-Impfkalender empfohlen wird - Die Rotavirus-Impfung. Erst seit 2013 gehört sie auf den Plan der STIKO, seit 2006 gibt es die Zulassung. Sie soll sehr früh im Leben, bereits im Alter von 6 Wochen erfolgen. Aufgrund des Sonderstatus als Schluckimpfung und weil sie so früh empfohlen ist häufen sich Fragen zum Thema seitens der Eltern.